Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Anaphylaxie: Auslöser, Kofaktoren und Therapie

Während Nahrungsmittel gerade bei Erwachsenen die häufigsten Auslöser einer Anaphylaxie sind, sind Medikamente die häufigsten Auslöser von tödlich verlaufenden Anaphylaxien. Relevante Kofaktoren einer Anaphylaxie sind etwa körperliche Anstrengung, Stress, Hitze, Schlafmangel, Infekte, chronische Begleiterkrankungen, Menstruation bzw. Ovulation, Medikamenteneinnahme und Alkoholkonsum. Diese betreffen ca. 30% der Anaphylaxien im Erwachsenenalter und können gerade bei Nahrungsmittelallergien eine Rolle spielen.

Therapie der 1. Wahl bei Anaphylaxie ist die Verabreichung von Adrenalin intramuskulär. Wichtig ist auch die Lagerung des Patienten:

·         Bei Atemwegsymptomen sitzend

·         Bei kardiovaskulären Symptomen mit hochgelagerten Füßen

G.-M. Ostendorf, Wiesbaden