Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel oft übersehen

Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel ist mit ca. 24 % die häufigste Ursache für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen. In der Regel führt er zu rezidivierenden, bewegungsabhängigen Drehschwindelattacken mit einer Dauer von weniger als einer Minute Dauer.

Das Übersehen dieses häufigen Krankheitsbildes führt dann zu unnötig verlängerter Krankheitsdauer sowie zu unnötigen Krankenhausaufenthalten und diagnostischen Maßnahmen (Computertomographie des Kopfes, MRT von Kopf und/oder Halswirbelsäule).

G.-M. Ostendorf, Wiesbaden