Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

PRP zur Wundheilung nach Nasennebenhöhlenoperationen

Es muss sogar die Frage gestellt werden, ob nicht jede allogene Substanz relevante Nachteile mit sich bringt, welche die Vorteile aufwiegt. Mit dem plättchenreichen Plasma (platelet-rich-Plasma, PRP) wird aktuell eine Methode eingeführt, bei der zumindest das Problem der Fremdköperreaktion überwunden ist.

Das autologe, konzentrierte Plasma hat einen hohen Gehalt an Thrombozyten, Wachstumsfaktoren (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor, thrombozytärer Wachstumsfaktor und TGF-ß) und anderen bioaktiven Molekülen. Es hat in verschiedenen medizinischen Disziplinen großes Interesse im Rahmen der Wundheilung entfacht, in der Nasennebenhöhlenchirurgie aber noch zu keinen konsistenten Empfehlungen geführt.

Es bleibt somit abzuwarten, ob die Vorteile der verbesserten Wundheilung mit plättchenreichen Plasma so konsistent sind, dass sie den Aufwand lohnen, kommentierte Kühnel

G.-M. Ostendorf, Wiesbaden