Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Tranexamsäure effektiv in der Lidchirurgie

Tranexamsäure ist ein hochpotentes Antifibrinolytikum, das die Auflösung von Thromben verhindert: Es hemmt die Fibrinolyse, ohne jedoch die Thrombose- und Embolierate zu erhöhen. Die intravenöse Gabe erweist sich dabei als am effektivsten (15 mg/kg Körpergewicht, gegebenenfalls angepasst an den Kreatininwert bei eingeschränkter Nierenfunktion). Die volle Wirkung setzt nach 30 Minuten ein.

Durch die Verringerung der Blutungsrate verkürzt sich die Operationszeit signifikant, so Eckstein. Zudem entwickelten die Patienten sowohl subjektiv als auch objektiv weniger Blutergüsse und Schwellungen, was zu einer höheren Patientenzufriedenheit und einer schnelleren Heilung führe. Darüber hinaus sei das Medikament kostengünstig.

G.-M. Ostendorf, Wiesbaden